-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Joghurt mit Beeren selber machen -schnell & einfach-

Dieses Rezept, um Beerenjoghurt selber zu machen musst Du unbedingt ausprobieren. Denn der Joghurt mit Beeren ist schnell gemacht und so lecker, dass ich Dir verspreche, dass Du danach nie wieder einen Beerenjoghurt im Supermarkt kaufen wirst.
Ist Joghurt mit Beeren gesund?
Ja absolut, Joghurt mit Beeren oder Früchten ist sogar eine sehr gesunde Kombination. Denn Joghurt enthält Proteine für Deine Muskeln, Kalzium für Deine Knochen und vor allem Probiotika für eine gute Darmflora, also einen gesunden Darm und ein gutes Immunsystem.
Die Beeren oder Früchte liefern dann noch viele Vitamine, Antioxidantien und Ballaststoffe. Und die Ballaststoffe sind auch wieder gut für die Darmflora, weil sie das gute „Futter“ für die Probiotika aus dem Joghurt sind.
Du siehst Beerenjoghurt ist super gesund und zeige Dir, wie Du ihn schnell und einfach selber machen kannst. Denn ein Beerenjoghurt aus dem Supermarkt ist keine so gute und gesund Alternative.
Beeren Joghurt aus dem Supermarkt, was Du darüber wissen solltest
Generell lässt sich sagen, dass Beerenjoghurt oder Fruchtjoghurt aus dem Supermarkt wenig Beeren/Früchte enthält. Der Fruchtgehalt liegt bei nur bei ca. 6-15% und oft wird lediglich eine Fruchtzubereitung dafür verwendet. Eine Fruchtzubereitung ist eine Mischung aus Früchten, Verdickungsmitteln, Zucker, Säuremitteln und Aromen.
Das ist offensichtlich eine nicht ganz so gesunde und appetitliche Mischung. Vor allem wenn man bedenkt, dass vielen Beeren- und Fruchtjoghurts sehr viel Zucker zu gesetzt wird. So wird aus dem gesunden Naturprodukt, also einem Naturjoghurt, schnell eine ungesunde Zuckerbombe.
Du siehst, es gibt viele Argumente, seinen Beerenjoghurt selber zu machen und ich teile jetzt mein Wissen darüber, wie das geht. Denn ich mache schon seit über 12 Jahren meinen Beerenjoghurt selber. Und das Beste ist man braucht nur 2 Zutaten, um Beerenjoghurt selber zu machen. Nämlich nur Joghurt und Beeren und optional kannst Du ein wenig Süße dazu geben.
Beim Joghurt verwende ich immer Bio-Joghurt, weil der einfach noch gesünder ist. Du kannst auch Quark, Skyr oder griechischen Joghurt nehmen. Auch bei den Beeren oder Früchten entscheidest Du, worauf Du Lust hast, was Du gerne magst. Ich selbst liebe Erdbeeren oder Himbeeren. Du kannst auch Brombeeren oder Johannisbeeren nehmen, die sind jedoch oft ziemlich sauer. Doch dann kannst Du einfach ein bissl nachsüßen, mit Honig oder als veganes Süßungsmittel Agavendicksaft, Dattelsirup oder Reissirup verwenden.
Du kannst neben Beeren auch andere Früchte für Deinen Fruchtjoghurt verwenden, zum Beispiel Honigmelone, Galiamelone, Cantaloupe Melone, oder auch Mango, Nektarine, Pfirsich…
Nicht verwenden solltest Du folgende Früchte, wenn Du Fruchtjoghurt selber herstellen möchtest:
Orange, Kiwi, Ananas und Papaya
Denn darin sind Enzyme enthalten die sich geschmacklich nicht mit den Proteinen aus dem Joghurt vertragen. Denn beides zusammen reagiert miteinander, sodass eine sehr bitterer Geschmack entsteht.
Zutaten:
•500g (Bio-) Naturjoghurt
•ca. 150g Beeren Deiner Wahl, egal ob frisch oder gefroren, müssen jedoch aufgetaut sein 😉
•Optional 1EL Honig/Agavendicksaft
Zubereitung:
•Gib den Joghurt/Quark in eine große Schüssel mit einem höheren Rand
•Gib nun die Beeren/Früchte dazu und beginne sie zu zerkleinern mit einem Stabmixer oder einer Gabel. Du entscheidest dabei selber, wie grob oder fein du das Obst haben möchtest
Jetzt heißt es nur noch genießen und darüber freuen, wie schnell & einfach ein Beerenjoghurt zubereitet werden kann, der lecker und gesund ist.

Beerenjoghurt mit Knuspermüsli
Als Topping oder Beilage zu deinem selbstgemachten Beerenjoghurt eignen sich meine Crunchy Queen Knuspermüslis hervorragend. Wenn Du sie noch nicht probiert hast oder noch nicht alle Sorten kennst, dann ist das Crunchy Queen Müsli-Probierpaket perfekt. Denn so kannst Du zum Sparpreis alle 8 Sorten ausprobieren. Klicke einfach auf den Link und schau Dir das Müsli-Probierpaket jetzt direkt an:
https://www.crunchyqueen.de/de/crunchy-muesli-probierpaket.html
3 ganz besondere Tipps von mir:
1. Wo Du im Sommer selber kostenlos Obst und Beeren „wild pflücken“ kannst, verrate ich Dir in einem anderen Blogartikel den ich zu dem Thema geschrieben habe.
Klicke jetzt einfach auf den Link:
https://www.crunchyqueen.de/blog/2020/09/30/mundraub-obst-pfluecken-bei-freundlichen-nachbarn/
2. Wenn Du noch mehr über Joghurt & seine Freunde, wie: Quark, Skyr etc. erfahren möchtest. Dann empfehle ich Dir einen anderen sehr informativen Artikel von mir.
Klicke dafür einfach auf den Link:
https://www.crunchyqueen.de/blog/2020/10/17/joghurt-und-seine-freunde/
3. Was ich auch gern mache, wenn ich so überreife leicht braune Bananen zuhause habe. Entweder kommen die in meinen Joghurt, als Bananenjoghurt oder ich mache ein Bananenbrot daraus. Für die Variante Bananenjoghurt benötigst Du nur eine reife Banane für 500g Joghurt.
Und wenn Du Bananenbrot machen möchtest, dann verrate ich Dir in einem anderen Blogartikel auch mein Lieblingsrezept für einen super leckeres und saftiges Bananenbrot.
Bitte klicke auf den unten stehenden Link, um zu meinem Artikel und Rezept zu gelangen:
https://www.crunchyqueen.de/blog/2024/09/02/bananenbrot-selber-machen-schnell-und-einfach/
Viel Spaß beim ausprobieren und einen guten Appetit, wünscht
Deine Crunchy Queen
Julia
Den ersten Kommentar schreiben.
Antwort