Wie isst man Müsli -Verzehrempfehlungen für Müsli-

Ob klassisch, knusprig, cremig, kalt oder warm – es gibt viele Möglichkeiten, Müsli/Knuspermüsli abwechslungsreich zu genießen. Ich zeige Dir kreative Ideen, wie Du dein Müsli-Frühstück aufpeppen und genießen kannst.

Du fragst Dich, wie esse ich Müsli am besten?

Wie kreiere ich eine Müslibowl?

Womit kann ich mein Knuspermüsli kombinieren?

Ich beantworte Dir diese Fragen und gebe konkrete Tipps, Beispiele und Rezepte, wie Du ab sofort jeden morgen, ausgewogen, gesund und abwechslungsreich Dein Müsli genießen kannst. Und daneben gebe ich auch noch ein paar ausgefallene Ideen, wofür Du Knuspermüsli nutzen kannst.


1. Müsli essen mit Milch/Pflanzenmilch

Eine gute Wahl ist immer die Kombination aus Getreide und Milch/Milchprodukten. Daher kann man wohl sagen, die einfachste und klassischste Art Müsli zu genießen, ist Milch über das Müsli zu geben. Schnell, unkompliziert und lecker. Vor allem im Sommer, wenn die Milch eiskalt ist, ist dies ein sehr erfrischender Müsligenuss.

Du kannst auch Buttermilch, Ayran oder Kefir nutzen. Diese Milchprodukte enthalten viele gesunde Probiotika und sind gut für Deinen Darm.

Natürlich kannst Du auch vegane Milchalternativen nutzen, wie folgende Sorten pflanzlicher Milch:

Sojamilch, Hafermilch, Mandelmilch, Kokosmilch, Erbsenmilch, Lupinenmilch

Wenn Du noch mehr über Milch und Pflanzendrink wissen möchtest, dann klicke auf den Link und lies meinen Artikel über Milch und seine Freunde:

https://www.crunchyqueen.de/blog/2020/10/17/milch-und-seine-freunde-%f0%9f%a5%9b/


2. Müsli mit Joghurt

Eine weitere klassische Variante Müsli/Knuspermüsli zu essen, ist Müsli über Joghurt oder Quark zu geben und ggfs. zu vermischen. Für diese Art der Zubereitung kannst auch Skyr, griechischen Joghurt oder Magerquark verwenden. Mit dieser Grundlage zum Müsli erhältst Du eine Extraportion Protein, so bleibst Du länger satt und gibst Deinem Körper, Geist und Muskeln gutes Futter.

Außerdem kannst Du noch frisches Obst (Apfel, Banane, Birne, Beeren, Melone…) oder Nussmus als Topping mit dazu geben. Auch Chiasamen, Hanfsamen, Sesam und Leinsamen eignen sich hervorragend und geben zusätzlich viel Protein.

Und natürlich kannst Du auch vegane Joghurtalternativen nutzen, wie:

Kokosjoghurt, Sojajoghurt, Cashewjoghurt, Mandeljoghurt

Auch dazu habe ich einen Artikel geschrieben Joghurt & seine Freunde. Klicke einfach auf den Link:

https://www.crunchyqueen.de/blog/2023/08/18/joghurt-und-seine-freunde-2/


3. Knuspermüsli als Topping

Jetzt zeige ich Dir Tipps und Ideen, wie und womit Knuspermüsli essen kann. Dabei sind die Kombinationsmöglichkeiten endlos, denn Müsli lässt sich mit allerhand kombinieren, Du wirst überrascht sein, wie vielseitig Knuspermüsli ist!

Eine weitere gesunde Möglichkeit Knuspermüsli zu essen, ist es als Topping auf einen Smoothie oder einen Proteinshake zu geben. So hat man gleich noch eine knusprige Textur und mehr Proteine und Ballaststoffe mit aufgenommen.

Du kannst es auch noch einfacher machen und in Deine Müslischale zum Müsli einfach Fruchtsaft geben. Orangensaft, Apfelsaft oder Multivitaminsaft eignet sich super. Am besten verwendest Du dafür Direktsäfte und kein Fruchtsaftkonzentrat.

Knuspermüsli als Topping:

-auf Salat und Suppe

-auf Obstsalat, Eis, Waffeln, Crepes, Pfannkuchen, Bananenbrot

-auf einer Scheibe Brot/Knäckebrot mit Butter oder Frischkäse

-auf einer Smoothiebowl und auf Porridge


Jetzt habe ich Dir einen guten Einblick und viele Ideen, wei Du Müsli bzw. Knuspermüsli essen kannst. Ich bin ja schließlich die Crunchy Queen mit der gleichnamigen Müsli-Manufaktur und aus diesem Grund möchte ich Dir nun auch zeigen, wie Du konkret meine verschiedenen Sorten Knuspermüsli essen kannst.

Alle meine Müslis, sind verrückte schmackhafte Eigenkreationen. Sie selbst sind schon ein Erlebnis, ob mit Kuhmilch, Naturjoghurt, Pflanzenmilch, Fruchtsäften, Quark jeder Art, Kakao, Kokosmilch oder einfach nur Wasser. Als Topping auf Salat, Suppe, Eis oder Fruchtsalat. Deiner Kreativität und Ausprobierfreude, sind keine Grenzen gesetzt. Ansonsten hier ein paar Tipps von mir, der Crunchy Queen.


Sportliches Protein Crunchy Granola Müsli

Das Sportlermüsli für alle die aktiv sind, viel sporteln oder sich gerne verausgaben! Es enthält viel Eiweiß, das den Muskelaufbau unterstützt und ist gleichzeitig kohlenhydratarm.

Verzehrempfehlung:

Für noch mehr Eiweiß, kombiniere das „Sportliche Protein Müsli“ gerne mit Skyr, Magerquark oder griechischem Joghurt.

Außerdem ist es besonders schmackhaft, als Topping auf Salat oder Suppe.


Gebrannte Mandel Crunchy Granola Müsli

Dieses fruchtige Müsli punktet mit seinen ganzen Mandeln, die beim Backen ein tolles Röstaroma entwickeln. Und leckere Cranberries bringen eine fruchtige Note rein. Um das ganze perfekt abzurunden enthält es dazu einen Hauch von Zimt und Kokos.

Verzehrempfehlung:

Daher lässt es sich wunderbar mit Fruchtsaft, Mandeldrink, Kokosmilch oder Kokosjoghurt essen. Natürlich kann man es auch klassisch mit Kuhmilch oder Naturjoghurt, Quark, Skyr oder griechischem Joghurt essen.

Rosaroter Erdbeer & weißer Schoki Traum Crunchy Granola Müsli

Eine knusprige Kombination aus weißer Schokolade und Erdbeeren ergänzt durch feine Mandelstifte. Nicht vegan, wegen der weißen Schoki 😉 Beliebt bei Groß und Klein.

Verzehrempfehlung:

Es gibt verschiedene Varianten, wie ich das Müsli am liebsten esse. Wenn Erdbeersaison ist, reichen mir frische Erdbeeren, und als Topping das Müsli oben drauf. Auch gerne nehme ich dazu noch etwas Naturjoghurt. Man kann das „Rosarote Erdbeer & weiße Schoki Traum Crunchy Müsli“, auch zu frischen Waffeln essen, gerne mit frischer Schlagsahne oder Eis dazu. Ich liebe es wikrlich sehr gern, mit Vanilleeis. Und im Sommer, gibt es für mich nichts erfrischenderes, als diese Sorte einfach mit eiskalter Kuhmilch zu genießen.
Natürlich kann man es auch ganz klassisch essen, mit (Pflanzen-) Milch, Joghurt, Quark oder Skyr.


Eiweiß-Quelle Crunchy Granola Müsli

Dieses Powermüsli ist von Natur aus zuckerarm, kohlenhydratarm und reich an Eiweiß! Erdnüsse und Sonnenblumenkerne geben dem ganzen einen kernigen Biss. Dazu ist es leicht gesalzen, wodurch es umso mehr ein tolles süß-salziges Müsli ist.

Verzehrempfehlung:

Meine Lieblingskombination sieht so aus: Griechischer Joghurt/ Naturjoghurt, Honig, eine frische Banane in Scheiben geschnitten und oben drauf, als Topping das „Eiweiß-Quelle Crunchy Müsli“. Mmmhhh, so unwiderstehlich lecker.
Ich esse diese Sorte auch sonst, super gern als Topping auf Salat oder Suppe, oder einfach pur, auf der Hand als gesunden Snack beim Filmabend oder als Bowl mit Magerquark und Erdnussmus z.b. plus Schokodrops, Bananenchips etc.
Natürlich kann man es auch ganz klassisch essen, mit (Pflanzen-) Milch, Joghurt, Quark oder Skyr.


Feige-Walnuss Crunchy Granola Müsli

Die exotischen Feigen ergeben zusammen mit den Walnüssen ein fruchtig-nussiges Geschmackserlebnis. Mit angenehmem Knusper im Mund.

Verzehrempfehlung:

Ich liebe ja Griechenland und auch das typisch griechische Frühstück, bestehend aus griechischem Joghurt, Walnüssen und Honig. Und genau dies ist für mich auch die perfekte Grundlage, oben drauf kommt dann als Topping noch das „Feige Walnuss Müsli“, dann bin ich happy und träume von einem Sommer in Griechenland 🙂 
Aus diesen Komponenten kann man auch einen wunderschönen Nachtisch zaubern, der einen wahnsinns Eindruck hinterlässt. Man schichtet in einem Glas die einzelnen Komponenten zu einem „Triffle“, man beginnt mit dem griechischen Joghurt, darauf dann eine dünne Schicht Honig, darauf dann ein bissl „Feige Walnuss Müsli“ und darauf kommen 1-2 Scheiben einer frischen Feige. Man schichtet alles so lange, bis das Glas voll ist. Alternativ, dann man das auch für eine größere Gruppe, in einer Auflaufform oder Tarteform anrichten. Da kann ich nur noch sagen: Wohl bekomms 

Auch hier gilt, die Klassiker (Milch, Joghurt, Quark, Skyr) gehen natürlich immer, auch zu dem „Feige-Walnuss Müsli“.

Schoko-Bananen Schatz Crunchy Granola Müsli

Banane, Schokolade und ganze Mandeln. Daraus entsteht dieser knusprige Schatz! Eine veganes Schokomüsli für Groß und Klein.

Verzehrempfehlung:

Wie immer gilt, die Klassiker (Milch, Joghurt, Quark, Skyr) gehen natürlich immer, auch zu dem „Schoko-Bananen Schatz Müsli“.
Ich esse auch besonders gern Naturjoghurt und Banane. Dazu zerdrücke/pürriere ich die reife Banane mit dem Naturjoghurt und oben drauf streue ich dann als Topping, das Müsli. Wer gerne Banane isst, wird diese Kombination lieben.
Das „Schoko-Bananen Schatz Müsli passt auch gut zu Sojamilch, Mandelmilch oder super lecker in warmen oder kalten Kakao. Und ich habe auch ein tolle Keksrezept für diese Sorte entwickelt. Die Müslikekse sind natürlich schnell und einfach gemacht. Lies dazu meinen Blogbeitrag, inkl. Rezept:

https://www.crunchyqueen.de/blog/2020/12/01/schoko-bananen-schatz-crunchy-muesli-kekse-


Fitness-Eiweiß Crunchy Granola

Dieses Müsli gibt dir ebenso wie die Eiweiß-Quelle reichlich Eiweiß. Es ist eher herzhaft und dadurch nochmal ganz anders kombinierbar!

Verzehrempfehlung:

Als Müslibowl mit Joghurt und Sesampaste (Tahini) oder Erdnussmus, geht es als absolute Eiweißbombe durch. Ich liebe es auch auf einer Scheibe Brot mit Frischkäse und dann als Topping, dass Fitness Eiweiß Crunchy Müsli oben drauf geben. Es schmeckt auch perfekt als Topping, auf Suppe oder Salat. Und ich nasche es auch gerne direkt aus der Hand, wenn ich Heißhunger habe. Dann hat man lecker was zu beißen und das viele Protein sättigt schnell und hält dann auch lange satt.
Natürlich kann man es auch ganz klassisch essen, mit (Pflanzen-) Milch, Joghurt, Quark oder Skyr.

Den ersten Kommentar schreiben.

Antwort