Als ich im Sommer letzten Jahres, als Hobby mit dem designen und auffädeln von Perlenarmbändern begonnen habe, nutzte ich auch häufig den griechischen Talisman, das Auge
"Matiasma". Wie Du/ Ihr viellicht wisst, liiiiiebe ich Griechenland. Mein Mann und ich verbringen dort am liebsten unseren Urlaub und habe auch in Griechenland, auf der Insel Kos geheiratet. Das ist auch der Grund, warum ich gerade den Glücksbringer
"Matiasma" so gern mag. Denn in Griechenland ist er auch im alltäglichen Leben, immer irgendwo zu sehen. Und jetzt habe ich mich hingesetzt und ein wunderschönes "Glücksbringer" Armband mit
"Matiasma" gezaubert. Zart, schlicht und alle Perlen in meiner Lieblingsfarbe BLAU :-) mit zwei goldenen Akzenten. Ein bissl wie das Meer in Griechenland, in allen Blautönen changiert.
"Matiasma" dieser Glücksbringer in der Form eines Auges dient dazu, den „bösen Blick“ abzuwehren. Für die Griechen ist der "böse Blick" eine Art Fluch, den sie damit abwenden möchten. Der "böse Blick" bedeutet, meint jede Form von negativen Gedanken und Gefühle, die Andere ausstrahlen; wie Wut, Eifersucht oder böse Energie. Der Talisman "Matiasma" symbolisiert den Gegenpol und soll die Kraft haben, solche Schwingungen abzuwehren. Dieser Aberglaube, ist in Griechenland weitverbreitet und geht auf die griechische Antike zurück. Auch in anderen Ländern und Kulturen, kennt man den "bösen Blick", etwa in der Türkei, im Orient, in Asien.
In Griechenland wird das Auge "Matiasma", auch in der Dekoration eingesetzt oder in Häuserfassaden eingebaut. Daran sieht man, welch ein hohen Stellenwert, dieser Talisman für die Griechen hat. Ich habe auch ein paar Bilder davon, in die Galerie gemacht, die ich selbst in den Jahren in Griechenland von dem "Matiasma" gemacht habe.
Länge ca. 17,5 cm
Material:
- Glasperlen in unterschiedlichen Blautönen
- Das Armband ist auf ein Gummiband aufgefädelt