-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Granola Knuspermüsli selbstgemacht in der Crunchy Queen Müsli-Manufaktur

Was macht Crunchy Queen Granola Knuspermüsli einzigartig und wie wird es hergestellt?
Ich zeige Dir jetzt, wie wir in meiner Crunchy Queen Müsli-Manufaktur unser Granola Knuspermüsli herstellen. Ich gebe Dir damit einen Blick hinter die Kulissen und hinter den Backofen meiner Müsli-Manufaktur, ich verspreche Dir, es wird spannend und informativ.
Warum sind Crunchy Queen Granola Knuspermüslis besser, als Müslis von anderen Marken?
Die Antwort ist ganz einfach, die Granola Knuspermüslis von Crunchy Queen enthalten:
- keinen raffinierten Zucker, kein Palmöl und keine Rosinen
- sie sind proteinreich, enthalten viele Ballaststoffe und sind darmfreundlich
- sie halten lange satt und beugen Heißhunger vor
Eine weitere Besonderheit ist, alle Crunchy Queen Granola Knuspermüslis sind handgemacht und werden täglich frisch für Dich gebacken. Alle Rezepte habe ich selber ausgetüftelt und sind absolut einzigartig. So gibt es nur bei Crunchy Queen, Granola Knuspermüsli mit Erdnussmus. Nämlich diese 3 Sorten proteinreicher Müslis: Sportliches Protein, Eiweiß-Quelle und Fitness-Eiweiss.
Alle 3 Proteinmüslis jetzt ansehen
Und die hochwertigen Zutaten die wir verwenden, werden nach dem Prinzip ausgesucht „vom Guten nur das Beste“.
Du siehst, wir stellen mit viel Herz, Leidenschaft und Verstand unsere Crunchy Queen Granola Knuspermüslis her. Und aus diesem Grund verwenden wir auch extra viele Nüsse, Kerne, Saaten, getrocknete Früchte und Schokolade. Der Anteil liegt je nach Sorte bei bis zu 50%!
Man könnte sagen, bei Crunchy Queen gibt es gesundes Knuspermüsli, handgemacht in Deutschland, mit extra vielen Extras und Besonderheiten.
Knuspermüsli selber machen
Jetzt erzähle ich Dir Schritt für Schritt, wie in meiner Crunchy Queen Müsli-Manufaktur Granola Knuspermüsli hergestellt wird.
- Zunächst wiegen wir alle Zutaten, die wir für ein Müslirezept benötigen grammgenau ab. Wir haben viele unterschiedliche Sorten Granola Knuspermüsli und jedes Müslirezept ist anders. Das heißt jede Sorte enthält unterschiedliche Zutaten und auch nicht alle Zutaten werden mit gebacken, wie zum Beispiel Schokoladendrops
- Zuerst kommen dabei die trockenen Zutaten wie Haferflocken oder Sojaflocken in eine große Schüssel. Dann kommen je nach Rezept, die Nüsse, Kerne oder Saaten dazu
- Jetzt kommen die feuchten Zutaten mit in die Schüssel. Je nach Sorte sind es Agavendicksaft, Honig, Sonnenblumenöl oder Erdnussmus. Keine Sorge, wir süßen nur ein bisschen 😉
- Wenn alle benötigten Zutaten in einer Schüssel sind kommt der schwierigste Teil, der sehr sorgfältig, mit viel Ruhe und Konzentration ausgeführt werden muss. Das verrühren und vermengen aller Zutaten für das Knuspermüsli. Denn nur wenn alle Zutaten gut vermengt sind, heißt die trockenen Zutaten müssen gleichmäßig von den feuchten Zutaten umhüllt sein, wird es ein gutes Geschmackserlebnis geben

- Jetzt wird das frisch angerührte Müsli auf die Backbleche verteilt. Auch hier gilt, das Müsli muss gleichmäßig und flächig, mit dem Teigschaber auf das Backblech gegeben werden

- Die Backbleche werden jetzt in die Schienen von dem sogenannten Stikkenwagen geschoben
- Der Stikkenwagen ist ein Regalwagen, der jetzt im ganzen in einen großen Backofen geschoben wird

- Und im Backofen dreht sich dann der Stikkenwagen, sodass das Müsli von allen Seiten gleichmäßig gebräunt wird.
- Je nach Sorte und Rezept, wird der Stikkenwagen nach einer gewissen Zeit aus dem Backofen gefahren und dann wird jedes Backblech einzeln vom Stikkenwagen genommen und nochmals mit einem Spatel von Hand verrührt. Dieser Schritt ist notwendig, damit wirklich alle Bestandteile, jede Nuss, jede Haferflocke gebräunt wird

- Anschließend kommen alle Backbleche wieder auf den Stikkenwagen und der dann wieder in den Backofen.
- Nach Ende der Backzeit wird der Stikkenwagen aus dem Backofen gefahren. Dann müssen erstmal alle Bleche und Müslis darauf auskühlen. Erst wenn alles komplett ausgekühlt ist, dürfen die Müslis abgefüllt werden.

- Doch bevor die Müslis abgefüllt werden, kommen jetzt noch, je nach Rezept, die trockenen Zutaten dazu, die nicht mit gebacken wurden, wie z.B. Schokidrops.
- Dann wird wieder alles von Hand gut und gründlich vermengt.
- In der Zwischenzeit hat das Team auch schon die benötigten Müslitüten gestempelt, ebenfalls von Hand.

- Nun werden die fertigen und frisch gebackenen Granola Knsupermüslis in die Müslitüten gefüllt. Es wird wieder grammgenau abgewogen und der Zipper der Müslitüte gut verschlossen

- Zum Abschluss wird von Hand das Etikett der jeweiligen Müslisorte aufgeklebt
Wenn Du jetzt Müslihunger bekommen hast, oder Du auf eine zuckerarme oder proteinreiche Ernährung bevorzugst, dann probiere jetzt sofort unser Müsli-Probierpaket, mit allen 8 leckeren Sorten Granola Knuspermüsli aus der Crunchy Queen Müsli-Manufaktur: Müsli-Probierpaket jetzt entdecken
Handgemachtes Knuspermüsli
Wie macht man Knuspermüsli, besser gesagt, wie machen wir in der Crunchy Queen Müsli-Manufaktur unser Granola Knuspermüsli?
Ich denke das Du jetzt einen sehr guten und genauen Eindruck bekommen hast, wie umfangreich, grammgenau und konzentriert, die Herstellung von Granola Knuspermüsli ist, wenn man es so macht wie wir, nämlich in 100% Handarbeit. Und genau aus diesem Grund sage ich immer: Crunchy Queen Granola Knuspermüsli ist ein absolut und 100% handgemachtes Müsli.
Crunchy Queen, erste Müsli-Manufaktur in Deutschland
Wusstest Du, dass Crunchy Queen die erste Müsli-Manufaktur Deutschland ist?
Ich habe im Frühjahr 2016 mein Unternehmen Crunchy Queen gegründet und am 2. Juni 2016, meine Müsli-Manufaktur in Frankfurt am Main eröffnet. Somit ist die Crunchy Queen Müsli-Manufaktur die erste Müsli-Manufaktur Deutschlands und damit einzigartig!
Warum ich eine Müsli-Manufaktur gegründet habe und warum meine Manufaktur seit 2021 in Münster ist, erfährst Du, wenn Du auf diesen Link klickst: Die Gründungsgeschichte von Crunchy Queen
Ich wünsche Dir jetzt viel Spaß beim Müsli knuspern und sage daher guten Appetit
Deine Crunchy Queen
Julia

Den ersten Kommentar schreiben.
Antwort